Erst wenn Sie auf den Button "Inhalte jetzt aktivieren" klicken, werden Bilder und andere
Daten von Facebook nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server übertragen. Über den
Datenschutz dieser Anbieter können Sie sich auf den jeweiligen Seiten informieren.
Grießkuchen mit Apfel
Zutaten für 6-8 Portionen:
150 g Zucker
1 Prise Bourbon-Vanillezucker (oder Mark von einer halben Vanilleschote)
150 g Butter
Saft von einer Zitrone
1 Prise Salz
4 Eier
150 g Himmeltau Feinster Weizengrieß
100 g Mehl
1 TL Backpulver
3 Äpfel
2 EL gemahlene Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Mandeln)
Für Kleinkinder ab 12 Monaten, schmeckt auch Erwachsenen
Zubereitung:
Für den Teig Zucker, Vanillezucker, Eier und Butter schaumig rühren, anschließend Zitronensaft und Salz zugeben. Grieß, Mehl und Backpulver mischen und ebenfalls unter den Teig heben. Zuletzt die geriebenen Nüsse unterrühren. Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) oder in eine Auflaufform geben.
Die Äpfel schälen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden und auf der Teigmasse verteilen. Die Äpfel mit dem restlichen Teig bedecken und den Grießkuchen im vorgeheizten Backrohr bei ca. 170 °C (auf der mittleren Schiene) ca. 40 Min. backen.
Den Kuchen mit Zucker bestreut servieren.
Tipp:
Dazu passt Schlagobers mit Zimt oder auch ein Fruchtmus bzw. Apfelmus oder eine Vanillecreme.
Wir verwenden unterschiedliche Cookies und ähnliche Technologien („Cookies“), um auch die Nutzerfreundlichkeit dieser Website zu verbessern. Zu diesen Cookies zählen unbedingt erforderliche Cookies, zielorientierte Cookies - die zur Analyse und Statistik eingesetzt werden - sowie Social Media Cookies zur Darstellung von Social Media Inhalten, die Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website ermöglichen und uns helfen, unser Onlineangebot zu optimieren.
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern mitunter auch personenbezogene Daten verarbeitet. Mit Ihrem Klick auf „alle akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies wie hier, in den Datenschutzhinweisen und unter Cookie-Einstellungen dargestellt auf der Website von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jedoch auch bearbeiten und entscheiden, ob und welchen Cookies Sie zustimmen möchten (ausgenommen hiervon sind unbedingt erforderliche Cookies, die nicht abgewählt werden können).
Weitere Informationen finden Sie auch in unseren Datenschutzhinweisen. Ihre getroffene Cookie-Einstellung können Sie jederzeit unter „Cookie-Einstellungen“ im unteren Bereich unserer Website anpassen.